21.10.2020
Social Media als Tool zur Gewinnung von Fachkräften?
Innovation und Digitalisierung als Ingenieur- und Planungsunternehmung
05.10.2020
Bike to work 2020
1 Monat, 8 Teams mit total 5'388 km
14.07.2020
Schadensimulator Hochwasser
Lena Bösch im Interview zu Anwendungsmöglichkeiten des Schadensimulators
06.07.2020
Bravo!
Erfolgreiches Qualifikationsverfahren als Zeichner EFZ Fachrichtung Ingenieurbau
19.05.2020
Durchschlag erfolgt!
Nach knapp zwei Jahren Vortrieb und ca. 1'000 Sprengungen erfolgt am 19. Mai der Durchschlag beim Portal West an der Krattigstrasse.
17.03.2020
Schilfschutzzaun Gwattlischenmoos
Der Kampf gegen das Schwemmholz
28.01.2020
Erneuerung Lötschberg Scheiteltunnel
Ein 100 Mio. Projekt der BLS Netz AG, 2018 bis 2022
02.12.2019
Handball Wacker Thun - wir spielen mit!
Wir durften mit der U19-Mannschaft von Wacker Thun auf Handball-Fühlung gehen...
21.11.2019
Freie Fahrt auf der Adelbodenstrasse!
Die Arbeiten beim Abschnitt Huusweidli sind abgeschlossen.
28.10.2019
Die Geschäftsstelle Spiez ist unterwegs
Die Spiezer Kollegen besichtigen unser Projekt «Umfahrung Boll-Sinneringen».
28.10.2019
Baustellenbesichtigung Südwestumfahrung Sins
Das Generalplanerteam besucht die Baustelle in Sins.
24.10.2019
Ausbildungsabend Region Niesen
Berufswahlvorbereitung in Spiez - wir waren mit dabei!
16.03.2018
58. Building Ski Event
58. Building Ski Event DE
12.03.2018
K+Z im Schnee
Die Kissling + Zbinden AG trifft sich zum Schneesporttag in Adelboden!
01.03.2018
Hochwasserentlastungsstollen Sarneraatal
Spatenstich zum 6.5 KM langen Hochwasserentlastungsstollen im Kanton Obwalden erfolgt!
05.02.2018
Wechsel an der Spitze der Kissling + Zbinden AG
Im Rahmen einer geordneten Nachfolgeregelung und einer konstanten Weiterentwicklung der Unternehmung übergeben unser langjähriger Geschäftsführer, Martin Andres und sein Stellvertreter, Marc Wagner, die operative Führung per 1. Mai 2018 in jüngere Hände.
29.01.2018
TecDay am Gymnasium Thun: Bauingenieurinnen und Bauingenieure bauen die Welt
Strassen, Brücken, Tunnel, Häuser, Strom und Wasser. Ganz selbstverständlich nutzen wir diese alltäglichen Dinge. Patrik Meier gibt anhand zweier Bauprojekte in der Region Thun Einblick in die faszinierende und vielfältige Welt des Bauwesens. In der Projektierung spielte der Bauingenieur mit seinem technischen kommunikativen und innovativen Kenntnissen eine wichtige Rolle.
Der TecDay findet am 21. März im Gymnasium Thun statt.
08.01.2018
K+Z leistet Notfalleinsatz nach Erdrutsch auf der Strasse nach Adelboden
Auch dank der Ingenieurleistungen der Kissling + Zbinden AG konnte die Strasse so rasch wieder in Betrieb genommen werden!
04.12.2017
K+Z feiert Weihnachten!
Am vergangenen Freitag, 1. Dezember 2017 hat die Geschäftsstelle Thun zum alljährlichen Weihnachtsessen eingeladen.
27.11.2017
Eröffnung der Ortsdurchfahrt Jaun
Am Freitag, 24. November 2017 - nach dreieinhalb Jahren Bauzeit - ist die Ortsdurchfahrt von Jaun feierlich eingeweiht worden.
23.11.2017
Hochwasserschutz und Revitalisierung Emme, Wehr Biberist bis Aare
Die letzten 4.8 km der Emme zwischen dem Wehr Biberist und der Einmündung in die Aare in Luterbach/Zuchwil weisen erhebliche Hochwasserschutz-Defizite auf.
08.11.2017
Inselspital: Neubau Baubereich 12
Die Betonarbeiten am Wettbewerbsprojekt «Coeur de l’île» der Planergemeinschaft Archipel sind abgeschlossen. Unsere Ingenieursleistungen sind nach Baugrube und Werkleitungen bis Ende 2022 noch bei der Projektierung und Realisierung der Umgebung gefragt.