Fakten zum Projekt
Die beiden alten Emmebrücken 4/2 und 4/4 aus den Jahren 1924 und 1973 haben ihre Lebensdauer erreicht und weisen Schäden auf, dass ein Ersatz beider Brücken nötig wird.
Der geplante Ersatzneubau besteht aus einem äusserst schlanken, vorgespannten zweifeldrigen Tragwerk mit 72 m Gesamtlänge. Der Mittelpfeiler ist dabei monolithisch mit dem Brückenträger verbunden. Die Lasten werden bei den Widerlagern und beim Mittelpfeiler über Pfähle in den Baugrund geleitet. Die Bauzustände sind auf den Verkehr und auf die Hochwassergefährdung der Emme abgestimmt.
Verfolgen Sie die Arbeiten auf auf der Webcam.
Bauherr
Bau und Justizdepartement Kanton Solothurn, Amt für Verkehr und Tiefbau
Bausumme
Gesamtbausumme: CHF 9.0 Mio.
Bausumme K+Z: CHF 6.75 Mio.
Planung + Bauleitung
Das Projekt wird von der «Ingenieurgemeinschaft Emmenbrücke» realisiert. Die IG bestehend aus den Ingenieurbüros Hartenbach & Wenger AG und der Kissling + Zbinden AG.
Termine
Planung: 2015 – 2017
Ausführung: 2018 – 2020