• Deutsch
  • Französisch
  • Geschäftsfelder
    • Alle
    • Infrastrukturbau
    • Wasserbau
    • Tragkonstruktionen
    • Bauwerkserhaltung
    • Umwelt
    • Baumanagement
    • Spezialgebiete
  • Karriere
    • Offene Stellen
    • Praktikum
    • Lernende
  • Über uns
    • Organisation
    • Team
    • Vision und Werte
  • Kontakte
    • Bern
    • Spiez
    • Thun
    • Biel
  • Aktuelles
    • News
    • Aktuelle Projekte
    • Presse
    • Publikationen

Tragkonstruktionen Hochbau

Kissling + Zbinden 1 Geschäftsfelder 2 Tragkonstruktionen 3 Tragkonstruktionen Hochbau

Wasem 1 Geschäftsfelder 2 Tragkonstruktionen 3 Tragkonstruktionen Hochbau

Maier 1 Geschäftsfelder 2 Tragkonstruktionen 3 Tragkonstruktionen Hochbau

Geschäftsfelder

  • Alle
  • Infrastrukturbau
    • Strassenbau
    • Bahnbau
    • Werkleitungsbau
    • Untertagbau
  • Wasserbau
    • Hochwasserschutz
    • Naturgefahren / Modellierung
    • Kraftwerkbau
  • Tragkonstruktionen
    • Tragkonstruktionen Tiefbau
    • Tragkonstruktionen Hochbau
    • Grundbau / Spezialtiefbau
  • Bauwerkserhaltung
    • Bauwerkserhaltung Tragkonstruktionen
    • Bauwerkserhaltung Infrastrukturbau
    • Bauwerkserhaltung Wasserbau
  • Umwelt
    • UVB / UBB
    • Renaturierung
    • Boden / BBB
    • Schadstoffe / Asbestsanierung
  • Baumanagement
    • Realisierung / Baulogistik
    • Projektsteuerung
    • Generalplanung
  • Spezialgebiete
    • Vermessung / Geomatik
    • Immobilienbewirtschaftung
    • Projektentwicklung

Überbauung Alti Holzbrügg, Steffisburg

Wohnüberbauung mit 5 Mehrfamilienhäusern, 7 Einfamilienhäusern und 2 Einstellhallen. Flachfundation mit vereinzeltem Materialersatz. Teilabbruch Nachbargebäude.

Überbauung Alti Holzbrügg, Steffisburg

Projektbeschrieb

Projektbeschrieb:

Wohnüberbauung mit 5 Mehrfamilienhäusern, 7 Einfamilienhäusern und 2 Einstellhallen. Flachfundation mit vereinzeltem Materialersatz. Teilabbruch Nachbargebäude.

Bauherrschaft:

BHG Alti Holzbrügg, Steffisburg

Gesamtbausumme:

CHF 48 Mio.

Termine:

Planung 2009 - 2011 Bau 2010 - 2012

Leistungen:

Vordimensionierungen, Submission, Ausführungsprojekt, Begleitung Abbrucharbeiten, Baukontrollen

Überbauung Lerchenpark Thun

Wohnüberbauung mit 10 MFH (165 Wohnungen) mit Kinderkrippe und Quartierladen. Einstellhalle mit Belagsboden, Einzel- und Streifenfundation. Ausführung in drei Etappen.

Überbauung Lerchenpark Thun

Projektbeschrieb

Projektbeschrieb:

Wohnüberbauung mit 10 MFH (165 Wohnungen) mit Kinderkrippe und Quartierladen. Einstellhalle mit Belagsboden, Einzel- und Streifenfundation. Ausführung in drei Etappen.

Bauherrschaft:

Swisscanto Immobilien Management AG, Zürich

Gesamtbausumme:

CHF 44 Mio.

Termine:

Planung 2007 Bau 2008 - 2010

Leistungen:

Vordimensionierungen, TU-Submission, Ausführungsprojekt, Baukontrollen

Technische Daten:

Betonvolumen 12‘800 m³
Einstellhalle 5755 m², 199 Plätze, natürliche Belüftung

Umbau und Erweiterung Altersheim Frutigen

Umbau und Erweiterung des bestehenden Gebäudes inkl. Verstärkung der bestehenden Tragstruktur mittels Stahlträger und CFK-Lamellen.

Umbau und Erweiterung Altersheim Frutigen

Projektbeschrieb

Projektbeschrieb:

Umbau und Erweiterung des bestehenden Gebäudes inkl. Verstärkung der bestehenden Tragstruktur mittels Stahlträger und CFK-Lamellen.

Bauherrschaft:

PRO SENECTUTE Amt Frutigen

Gesamtbausumme:

CHF 7.2 Mio.

Termine:

Planung 2008 Bau 2008 - 2009

Leistungen:

Bauprojekt, Submission, Ausführungsprojekt, Baukontrollen

Überbauung Freiestrasse Thun

Wohnüberbauung mit 9 Mehrfamilienhäusern (107 Wohnungen) und Einstellhalle mit 140 Parkplätzen. Flachfundationen mit Materialersatz. Gebäudeeingänge und Einstellhallenrampe in Sichtbeton ausgeführt.

Überbauung Freiestrasse Thun

Projektbeschrieb

Projektbeschrieb:

Wohnüberbauung mit 9 Mehrfamilienhäusern (107 Wohnungen) und Einstellhalle mit 140 Parkplätzen. Flachfundationen mit Materialersatz. Gebäudeeingänge und Einstellhallenrampe in Sichtbeton ausgeführt.

Bauherrschaft:

Frutiger AG Immobilien

Gesamtbausumme:

CHF 36 Mio.

Termine:

Planung 2005 - 2008 Bau 2006 - 2009

Leistungen:

Bauprojekt, Ausführungsprojekt, Baukontrollen

IKEA Lyssach: Neubau Parking, Neubau Fachmarkt, Erweiterung Einrichtungshaus

Neubau Parking: Decken und Stützen vorfabriziert, Bewehrung mit Spezialnetzen, Baugrubenabschluss mit Spundwänden. Etappenweise Erweiterung und Aufstockung. Neubau Fachmarkt: Baugrundverbesserung mit Rüttelstopfverdichtung, Gurtstreifendecken mit vorfabrizierten Betonplatten. Baugrubenabschluss mit Spundwänden. Erweiterung Einrichtungshaus: Vorgespannte Decken, Fundamentverstärkung mit Mikropfählen. Bauen unter hohem Zeitdruck. Gebäudevolumen: 52'000 m3

IKEA Lyssach: Neubau Parking, Neubau Fachmarkt, Erweiterung Einrichtungshaus

Projektbeschrieb

Projektbeschrieb:

Neubau Parking: Decken und Stützen vorfabriziert, Bewehrung mit Spezialnetzen, Baugrubenabschluss mit Spundwänden. Etappenweise Erweiterung und Aufstockung. Neubau Fachmarkt: Baugrundverbesserung mit Rüttelstopfverdichtung, Gurtstreifendecken mit vorfabrizierten Betonplatten. Baugrubenabschluss mit Spundwänden. Erweiterung Einrichtungshaus: Vorgespannte Decken, Fundamentverstärkung mit Mikropfählen. Bauen unter hohem Zeitdruck. Gebäudevolumen: 52'000 m3

Bauherrschaft:

IKEA Immobilien AG

Gesamtbausumme:

CHF 29.5 Mio.

Termine:

Planung 2005 - 2006 Bau 2005 - 2006

Leistungen:

Bauprojekt, Submission, Ausführungsprojekt, Baukontrollen

Technische Daten:

Parking Geschossfläche: 8400m²
875 Parkplätze
Fachmarkt Geschossfläche: 3900m²
Einrichtungshaus: Erweiterung um 1500m²

KVA Thun

Neubau Kehrichtverbrennungsanlage aus Stahlbeton und Stahlbauten. Baugrubenabschluss mit Spundwänden, Baugrube im Grundwasser. Die Ver- und Entsorgung der Entwässerung wurde mittels einem Trennsystem realisiert. Fäkal- und Oberflächenwasser wurden dosiert an der Kanalisation Waffeenplatz Thun angeschlossen. Das Dachwasser wird über eine Retentionsanlage versickert, das Prozessabwasser wird in einer separaten Druckleitung zur ARA nach Uetendorf gepumpt.

KVA Thun

Projektbeschrieb

Projektbeschrieb:

Neubau Kehrichtverbrennungsanlage aus Stahlbeton und Stahlbauten. Baugrubenabschluss mit Spundwänden, Baugrube im Grundwasser. Die Ver- und Entsorgung der Entwässerung wurde mittels einem Trennsystem realisiert. Fäkal- und Oberflächenwasser wurden dosiert an der Kanalisation Waffeenplatz Thun angeschlossen. Das Dachwasser wird über eine Retentionsanlage versickert, das Prozessabwasser wird in einer separaten Druckleitung zur ARA nach Uetendorf gepumpt.

Bauherrschaft:

AVAG KVA AG

Gesamtbausumme:

CHF 200 Mio.

Termine:

Planung 1997 - 2002 Bau 2000 - 2004

Leistungen:

Ausführungsprojekt Energiegebäude, Schlackenhalle und Entladehalle, Baukontrollen. Projekt und Bauleitung Werkleitungsanlagen

Technische Daten:

Kapazität ca. 120‘000 t/a Kehrichtdurchsatz
Generatorleistung 12 MW
Fernwärmeleistung 30 MW

  • «
  • 1
  • 2

Kontakt Bern

Kissling + Zbinden AG
Brunnhofweg 37
Postfach 402
3000 Bern 14

+41 (0) 31 370 11 70
3L65rrKct6a9u-K-tA@nospam

Bern Kontakt

Kontakt Thun

Kissling + Zbinden AG
Tempelstrasse 8a
3608 Thun

+41 (0) 33 334 20 50
1KC8obqUv661s-q3vA@nospam

Thun Kontakt

Kontakt Spiez

Kissling + Zbinden AG
Oberlandstrasse 15
Postfach 503
3700 Spiez

+41 (0) 33 650 71 71
3q2ut7uknrWkv7nwvbY@nospam

Spiez Kontakt

Kontakt Biel

Kissling + Zbinden AG
Postfach 6055
2500 Biel/Bienne 6
 

+41 (0) 32 345 18 18
E3F6dn9TeGlydD1wew@nospam

Biel Kontakt

Kontakt Wasem

Wasem Ingenieure AG
Blumensteinstrasse 34
3665 Wattenwil

+41 (0) 33 359 36 60
fxYRGRA-CB4MGhJSFhEYURwX@nospam

Kontakt

MAIER INGENIEURE AG

Simmenfluhstrasse 1
3752 Wimmis

+41 (0) 33 657 21 70
UTg-Nz4ROD82PDA4NCN-Mjk@nospam

Kontakt

Datenschutzerklärung © KZAG