• Deutsch
  • Französisch
  • Geschäftsfelder
    • Alle
    • Infrastrukturbau
    • Wasserbau
    • Tragkonstruktionen
    • Bauwerkserhaltung
    • Umwelt
    • Baumanagement
    • Spezialgebiete
  • Karriere
    • Offene Stellen
    • Praktikum
    • Lernende
  • Über uns
    • Organisation
    • Team
    • Vision und Werte
  • Kontakte
    • Bern
    • Spiez
    • Thun
    • Biel
  • Aktuelles
    • News
    • Aktuelle Projekte
    • Presse
    • Publikationen

Grundbau / Spezialtiefbau

Kissling + Zbinden 1 Geschäftsfelder 2 Tragkonstruktionen 3 Grundbau / Spezialtiefbau

Wasem 1 Geschäftsfelder 2 Tragkonstruktionen 3 Grundbau / Spezialtiefbau

Maier 1 Geschäftsfelder 2 Tragkonstruktionen 3 Grundbau / Spezialtiefbau

Geschäftsfelder

  • Alle
  • Infrastrukturbau
    • Strassenbau
    • Bahnbau
    • Werkleitungsbau
    • Untertagbau
  • Wasserbau
    • Hochwasserschutz
    • Naturgefahren / Modellierung
    • Kraftwerkbau
  • Tragkonstruktionen
    • Tragkonstruktionen Tiefbau
    • Tragkonstruktionen Hochbau
    • Grundbau / Spezialtiefbau
  • Bauwerkserhaltung
    • Bauwerkserhaltung Tragkonstruktionen
    • Bauwerkserhaltung Infrastrukturbau
    • Bauwerkserhaltung Wasserbau
  • Umwelt
    • UVB / UBB
    • Renaturierung
    • Boden / BBB
    • Schadstoffe / Asbestsanierung
  • Baumanagement
    • Realisierung / Baulogistik
    • Projektsteuerung
    • Generalplanung
  • Spezialgebiete
    • Vermessung / Geomatik
    • Immobilienbewirtschaftung
    • Projektentwicklung

Migros Zentrum Oberland Thun

Vorgespannte Nagelwand mit Vertikalelementen als permanentem Abschluss. Vertikale Kräfte (Auflagerkräfte der Decken) werden durch Pfähle abgetragen, Anker und Nägel übernehmen den Erddruck.

Migros Zentrum Oberland Thun

Projektbeschrieb

Projektbeschrieb:

Vorgespannte Nagelwand mit Vertikalelementen als permanentem Abschluss. Vertikale Kräfte (Auflagerkräfte der Decken) werden durch Pfähle abgetragen, Anker und Nägel übernehmen den Erddruck.

Bauherrschaft:

Genossenschaft Migros Aare

Gesamtbausumme:

CHF 1.7 Mio.

Termine:

Planung 2007 Bau 2007 - 2008

Leistungen:

Submission, Prüfstatik Unternehmervariante, Baukontrollen

Technische Daten:

Höhe 11 m
Spritzbetonfläche 3‘400 m²
Aushub 75‘000 m³

BLS AlpTransit, Lötschberg, Anschluss Frutigen Unterquerung der Engstlige in Deckelbauweise

Unterquerung der Engstlige als ein Kernelement des 2.6km langen Tagbautunnel Engstlige der Umfahrung Frutigen. Erstellung in 2 Etappen in Deckelbauweise. Baugrubenwände mit tangentialer Bohrpfahlwand in grundwasserführendem, blockigem Engstligeschutt, Tunnelwände mit SCC vorbetoniert. Schwierige Konstruktionsdetails bei Etappengrenze und Anschluss Decke-Wände. Abstützung der vorgespannten Decke im Bauzustand zusätzlich mit prov. Stahlstützen bis Mittelwand betoniert ist. Herstellung des Betons in projekteigener Betonzentrale und spezieller, schwindarmer Betonrezeptur. Deckenabdichtung mit Bentonitmatten, Aufbringen von Brandschutzmörtel auf Deckenuntersicht.

BLS AlpTransit, Lötschberg, Anschluss Frutigen Unterquerung der Engstlige in Deckelbauweise

Projektbeschrieb

Projektbeschrieb:

Unterquerung der Engstlige als ein Kernelement des 2.6km langen Tagbautunnel Engstlige der Umfahrung Frutigen. Erstellung in 2 Etappen in Deckelbauweise. Baugrubenwände mit tangentialer Bohrpfahlwand in grundwasserführendem, blockigem Engstligeschutt, Tunnelwände mit SCC vorbetoniert. Schwierige Konstruktionsdetails bei Etappengrenze und Anschluss Decke-Wände. Abstützung der vorgespannten Decke im Bauzustand zusätzlich mit prov. Stahlstützen bis Mittelwand betoniert ist. Herstellung des Betons in projekteigener Betonzentrale und spezieller, schwindarmer Betonrezeptur. Deckenabdichtung mit Bentonitmatten, Aufbringen von Brandschutzmörtel auf Deckenuntersicht.

Bauherrschaft:

BLS AlpTransit AG

Gesamtbausumme:

CHF 300 Mio.

Termine:

Planung 2000 - 2005 Bau 2003 - 2005

Leistungen:

Sämtliche Planungsphasen nach SIA von 31 bis 53 exkl. örtliche Bauleitung

Technische Daten:

Länge Unterquerung Deckelbauweise 115m
Anzahl Ortbetonpfähle 160 Stk.
Anzahl prov. Stahlpfähle 10 Stk.
Spundwände, vorgebohrt 2‘200m²
Fläche Blockrampe Engstlige 1800m²

Kontakt Bern

Kissling + Zbinden AG
Brunnhofweg 37
Postfach 402
3000 Bern 14

+41 (0) 31 370 11 70
-pybjJC+lYSfmdCdlg@nospam

Bern Kontakt

Kontakt Thun

Kissling + Zbinden AG
Tempelstrasse 8a
3608 Thun

+41 (0) 33 334 20 50
Wi4yLzQaMSA7PXQ5Mg@nospam

Thun Kontakt

Kontakt Spiez

Kissling + Zbinden AG
Oberlandstrasse 15
Postfach 503
3700 Spiez

+41 (0) 33 650 71 71
E2BjenZpU3hpcnQ9cHs@nospam

Spiez Kontakt

Kontakt Biel

Kissling + Zbinden AG
Postfach 6055
2500 Biel/Bienne 6
 

+41 (0) 32 345 18 18
EXN4dH1Remtwdj9yeQ@nospam

Biel Kontakt

Kontakt Wasem

Wasem Ingenieure AG
Blumensteinstrasse 34
3665 Wattenwil

+41 (0) 33 359 36 60
2LG2vreYr7mrvbX1sba-9ruw@nospam

Kontakt

MAIER INGENIEURE AG

Simmenfluhstrasse 1
3752 Wimmis

+41 (0) 33 657 21 70
rsfAyMHux8DJw8-Hy9yAzcY@nospam

Kontakt

Datenschutzerklärung © KZAG