• Deutsch
  • Französisch
  • Geschäftsfelder
    • Alle
    • Infrastrukturbau
    • Wasserbau
    • Tragkonstruktionen
    • Bauwerkserhaltung
    • Umwelt
    • Baumanagement
    • Spezialgebiete
  • Karriere
    • Offene Stellen
    • Unser Bewerbungsprozess
    • Praktikum
    • Lernende
  • Über uns
    • Organisation
    • Team
    • Vision und Werte
    • Geschichte
  • Kontakte
    • Bern
    • Spiez
    • Thun
    • Solothurn
  • Aktuelles
    • News
    • Aktuelle Projekte
    • Presse
    • Publikationen

Bauwerkserhaltung Tragkonstruktionen

Kissling + Zbinden 1 Geschäftsfelder 2 Bauwerkserhaltung 3 Bauwerkserhaltung Tragkonstruktionen

Wasem 1 Geschäftsfelder 2 Bauwerkserhaltung 3 Bauwerkserhaltung Tragkonstruktionen

Maier 1 Geschäftsfelder 2 Bauwerkserhaltung 3 Bauwerkserhaltung Tragkonstruktionen

Geschäftsfelder

  • Alle
  • Infrastrukturbau
    • Strassenbau
    • Bahnbau
    • Werkleitungsbau
    • Untertagbau
  • Wasserbau
    • Hochwasserschutz
    • Naturgefahren / Modellierung
    • Kraftwerkbau
  • Tragkonstruktionen
    • Tragkonstruktionen Tiefbau
    • Tragkonstruktionen Hochbau
    • Grundbau / Spezialtiefbau
  • Bauwerkserhaltung
    • Bauwerkserhaltung Tragkonstruktionen
    • Bauwerkserhaltung Infrastrukturbau
    • Bauwerkserhaltung Wasserbau
  • Umwelt
    • UVP / UBB
    • Renaturierung
    • Boden / BBB
    • Schadstoffe / Asbestsanierung
  • Baumanagement
    • Realisierung / Baulogistik
    • Projektsteuerung
    • Generalplanung
  • Spezialgebiete
    • Vermessung / Geomatik
    • Immobilienbewirtschaftung
    • Projektentwicklung

Instandsetzung Ramsernbrücke

Die Holzbrücke wurde im Jahre 1793 erstellt und ist somit über 220 Jahre alt. Zur Instandsetzung wurde die Brücke bei den Widerlagern angehoben und auf ein Traufgerüst montiert. Nebst dem Ersatz von schadhaften Bauteilen wurde die Brüstungsschalung in Stand gesetzt, gekürzt und die bestehende Wasserleitung neu verlegt, damit ca. 15 cm Freibord gewonnen werden konnte. Einzelne Verbindungen, Zugelemente und insbesondere die Auflager mussten aufgrund zu hohem Querdruck verstärkt und angepasst werden. Des Weiteren waren eine Anpassung der Längsträgerlagerung und eine Instandsetzung der Fundationsmauer nötig. Die Fundationsmauer auf der Seite Schärischachen musste dazu mit einer Rückverankerung und einem Vorbeton stabilisiert werden.

Instandsetzung Ramsernbrücke

Projektbeschrieb

Projektbeschrieb:

Die Holzbrücke wurde im Jahre 1793 erstellt und ist somit über 220 Jahre alt. Zur Instandsetzung wurde die Brücke bei den Widerlagern angehoben und auf ein Traufgerüst montiert. Nebst dem Ersatz von schadhaften Bauteilen wurde die Brüstungsschalung in Stand gesetzt, gekürzt und die bestehende Wasserleitung neu verlegt, damit ca. 15 cm Freibord gewonnen werden konnte. Einzelne Verbindungen, Zugelemente und insbesondere die Auflager mussten aufgrund zu hohem Querdruck verstärkt und angepasst werden. Des Weiteren waren eine Anpassung der Längsträgerlagerung und eine Instandsetzung der Fundationsmauer nötig. Die Fundationsmauer auf der Seite Schärischachen musste dazu mit einer Rückverankerung und einem Vorbeton stabilisiert werden.

Bauherrschaft:

Einwohnergemeinde Langnau im Emmental

Gesamtbausumme:

CHF 0.4 Mio.

Termine:

Planung 2017 - 2018 Bau 2017 - 2018

Leistungen:

Planung in den Phasen 31, 32, 41, 51, 52 in Form von Projektleitung, Planungsarbeiten, Statik und Bauleitung

Technische Daten:

Baustoff: Holz
Baujahr: 1793
Spannweite: 33m

Lehnenbrücke Schmittegraben Adelboden

Instandstellung des in den Jahren 1966, resp. 1970 erstellten, zweispurigen Lehnenviadukts über den Schmittegraben, inkl. statischer Überprüfung des Bauwerks. Verstärkung der Querscheibenköpfe, Ersatz der bestehenden Bordüre, Sanierung und Verstärkung der Hohlkörperbrücke und Neubau des Durchlasses des Schmittegrabe angrenzend an die Lehnenbrücke.

Lehnenbrücke Schmittegraben Adelboden

Projektbeschrieb

Projektbeschrieb:

Instandstellung des in den Jahren 1966, resp. 1970 erstellten, zweispurigen Lehnenviadukts über den Schmittegraben, inkl. statischer Überprüfung des Bauwerks. Verstärkung der Querscheibenköpfe, Ersatz der bestehenden Bordüre, Sanierung und Verstärkung der Hohlkörperbrücke und Neubau des Durchlasses des Schmittegrabe angrenzend an die Lehnenbrücke.

Bauherrschaft:

Gemeinde Adelboden Bauverwaltung

Gesamtbausumme:

CHF 1.3 Mio.

Termine:

Planung 2007 - 2012 Bau 2014 - 2015

Leistungen:

Variantenstudium, Vorprojekt, Bauprojekt, Submission, Ausführungsprojekt, Bauleitung

Technische Daten:

Gesamtlänge Viadukt 175m
Fahrbahnbreite 5.80m, Gehwegbreite 1.80m
Höhe Querscheiben 1.20m - 6.00m
Tragsystem 24 Einfeldplatten und 1 gekrümmte Hohlkörperbrücke

Sanierung Gantegrabenbrücke Kantonsstrasse Frutigen – Adelboden

Betonsanierung und Abdichtung der Brückenoberfläche, Betonsanierung Pfeiler Lehnenbrücken, Sanierung Fahrbahnübergänge, Ersatz der Betonbordüren, Sanierung und Ergänzung Geländer und Leitschranken, Erdbebenertüchtigung.

Sanierung Gantegrabenbrücke Kantonsstrasse Frutigen – Adelboden

Projektbeschrieb

Projektbeschrieb:

Betonsanierung und Abdichtung der Brückenoberfläche, Betonsanierung Pfeiler Lehnenbrücken, Sanierung Fahrbahnübergänge, Ersatz der Betonbordüren, Sanierung und Ergänzung Geländer und Leitschranken, Erdbebenertüchtigung.

Bauherrschaft:

Tiefbauamt des Kantons Bern Oberingenieurkreis I

Gesamtbausumme:

CHF 1.1 Mio.

Termine:

Planung 2006 - 2007 Bau 2007

Leistungen:

Bauprojekt, Ausschreibung, Ausführungsprojekt, Ausführung

Technische Daten:

Brückenlänge: 125 m
Brückenbreite: 9.14 m
Brückenhöhe: ca. 20 m
Länge Lehnenbrücken: Total ca. 100 m
Gesamtfläche Brücken: ca. 1‘440 m²

Kontakt Bern

Kissling + Zbinden AG
Brunnhofweg 37
Postfach 402
3000 Bern 14

+41 (0) 31 370 11 70
dxUSBRk3HA0WEFkUHw@nospam

Bern Kontakt

Kontakt Thun

Kissling + Zbinden AG
Tempelstrasse 8a
3608 Thun

+41 (0) 33 334 20 50
zrqmu6COpbSvqeCtpg@nospam

Thun Kontakt

Kontakt Spiez

Kissling + Zbinden AG
Oberlandstrasse 15
3700 Spiez

+41 (0) 33 650 71 71
4ZKRiISboYqbgIbPgok@nospam

Spiez Kontakt

Kontakt Solothurn

Kissling + Zbinden AG
Biberiststrasse 24
4500 Solothurn
 

+41 (0) 32 544 86 10
HW5ycXJpdWhvc112Z3x6M351@nospam

Solothurn Kontakt

Kontakt Wasem

Wasem Ingenieure AG
Blumensteinstrasse 34
3665 Wattenwil

+41 (0) 33 359 36 60
Vj84MDkWITclMzt7PzgxeDU+@nospam

Kontakt

MAIER INGENIEURE AG

Simmenfluhstrasse 1
3752 Wimmis

+41 (0) 33 657 21 70
s9rd1dzz2t3U3tLa1sGd0Ns@nospam

Kontakt

MAIER INGENIEURE AG

Blumensteinstrasse 34
3665 Wattenwil

+41 (0) 33 359 36 60
XTQzOzIdNDM6MDw0OC9zPjU@nospam

Kontakt

Datenschutzerklärung © KZAG