Lernendenausflug
Einmal jährlich findet unser Lernendenausflug statt. Er wird jeweils von unseren 4. Lehrjahr-Lerneden organisiert.
Lernendenausflug 2021 - Wasserkraftwerk Augand
Autoren: Amir Dehari und Elija Haag
Am Lernendenausflug 2021 besichtigten wir die Baustelle WKW Augand. Die Lernenden der Firma Kissling + Zbinden AG und LP Ingenieure AG nahmen an diesem Ausflug Teil. Wir trafen uns alle am Barackenplatz bei dem WKW Augand, dort kleideten wir uns um und wurden anschliessend von Lukas Mezenen, der zuständige Bauleiter seitens Kissling + Zbinden AG, über die Baustelle informiert. Zudem klärte uns Andrea Hauert, die zuständige Person für KOPAS, über die Sicherheitsvorschriften auf der Baustelle auf.
Zuerst besichtigten wir das Portal Chanderhalde (Hondrich), das sogenannte Wasserschloss. Das Portal verbindet die unterirdische Freispiegelleitung Oberwasserzuleitung zur Zentrale Hondrich mit zwei Druckleitungen und einer Entlastungsleitung. Anschliessend gingen wir die Zentrale besichtigen. Dort sahen wir den Hochbau, den Maschinenschacht der Zentrale, die Anschlüsse der zwei Druckleitungen und den Auslauf der Entlastungsleitung des Wasserschlosses in die Kander. Nach der Zentrale fuhren wir zur Wasserfassung. Dort sahen wir den Rechen für das Geschiebe, den Leitkanal mit den Trennpfeilern und den Fischpass. Die Betonarbeiten waren sehr beeindruckend. Die Deckelbauweise mittels Bohrpfählen bei der Unterquerung des BLS-Trasses war auch sehr eindrücklich und interessant.
Wir bekamen einen sehr detailreichen und grossen Überblick der Baustelle. Vielen Dank an Lukas Mezenen und Andrea Hauert.
Abendprogramm: Nach der Baustelle begaben wir uns ins Beo-Center in Spiez und spielten zwei Runden Bowling. Es war sehr unterhaltsam und wir konnten uns untereinander gut austauschen. Da wir uns zum Teil noch nicht kannten, war dies eine gute Gelegenheit einander kennen zu lernen. Anschliessend assen wir im Appaloosa in Spiez das Abendessen. Es war sehr lecker und wir genossen den Abend noch zusammen.
Wir danken der gesamten Firma Kissling + Zbinden AG für den grossartigen Lernendenausflug.
Lernendenausflug 2019 - Ersatz Emmebrücke und HWS Emme
Autoren: Lum Arifi und Elija Haag
Wir trafen uns alle am Barackenplatz bei der Emmenbrücke, dort kleideten wir uns um, und wurden anschliessend von Adrian Wüthrich durch die Baustelle geleitet. Er zeigte uns die zweite Etappe der Emmenbrücke. Eindrücklich dabei war, dass der Verkehr auf der bereits abgeschlossenen Brücke 1 in vollem Gang war. Zudem betonierten sie in diesem Augenblick das Fundament für die Wiederlagerwand.
Danach führte uns Thierry Läderach durch die noch laufende Baustelle des Hochwasserschutzes und Revitalisierung der Emme. Wir bekamen einen grossen Überblick der Baustelle und die Aushubarbeiten bei der Deponie. Dies war sehr eindrücklich. Wir danken den beiden für die spannenden Rundgänge.
Anschliessend besuchten wir den Adventureroom im Novotel am Guisanplatz in Bern. Wir bildeten zwei Teams, die gegeneinander um die Zeit spielten. Nachdem die beiden Teams die beiden Räume absolvierten, ging es für uns ins Restaurant Eleven welches im Wankdorf liegt. Wir amüsierten uns alle und assen sehr lecker. Anschliessend liessen wir den Abend noch gemütlich ausklingen.
Wir danken der gesamten Firma Kissling + Zbinden für den grossartigen Lernendenausflug.
Lernendenausflug 2018
Besuch des Sicherheitsstollen Leissigen
Autoren: Nick Schär und Yanick Arn
Am Dienstag, 30. Oktober 2018 hat die Geschäftsstelle Spiez samt allen Lernenden der Kissling + Zbinden AG die Baustelle in Leissigen besucht. Hier wird seit April dieses Jahres am Sicherheitsstollen gearbeitet.
Wir sind zuerst in die Geschäftsstelle Spiez gereist und haben dort einen Bürorundgang von Raphael Bettschen, Lernender im 4. Lehrjahr in der GS Spiez, erhalten. Anschliessend reisten wir zu der Baustelle des Sicherheitsstollen in Leissigen.
Auf der Baustelle angekommen, besichtigten wir in zwei Gruppen den Stollen und das drumherum. Niels Gertsch und Thomas Läderach, unsere Bauleiter, zeigten und erzählten uns viel Spannendes über den Tunnelbau und einzelne Details über die Sprengung, Sicherung und die Schotterung.
Danach verabschiedeten wir Lernenden uns von den anderen Mitarbeitenden der GS Spiez und machten uns auf den Weg zum Abendprogramm, welches unsere 4. Lehrjahrstiften organisiert haben. Wir besuchten das Live-Escape-Game in Toffen. Zum Abschluss genossen wir beim gemütlichen Beisammensein in der Linde in Belp ein feines Abendessen.
Vielen Dank an Kissling + Zbinden, dass wir diese tollen Ausflüge machen können.